Veranstaltungen 2017


Februar
03.02.2017
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in Hatzenbühl. Schriftführerin Hanna Ermer übergibt nach 15 Jahren ihr Amt an Sandra Ondraschek. Weiterhin Brunhild Ballweber als neuen Beisitzer gewonnen.


Mai
12.05. bis 14.05.2017
Fahrt in die Partnergemeinde im Burgund
Am 12.05.2017 machte sich eine 16 personenstarke Gruppe von Hatzenbühl Bürgerhaus in Richtung Frankreich auf. Um die Fahrt in die Partnergemeinde Saint Martin Belle Roche zu verkürzen, hat uns Harry - herzlichen Dank für dein unermüdliches filmen und fotografieren - seinen Film über den Austausch in Hatzenbühl von 2016 gezeigt. Wir freuen uns schon sehr auf den Film von diesem Jahr.
Nach einem kleinen Zwischenstopp mit Picknick ging es weiter nach Beaune, wo jeder Freizeit für einen Stadtrundgang, Besichtigung oder Kaffeepause hatte. Die gesamte Reisegruppe ging ins "Hotel-Dieu" - ein aus dem 14. Jahrhundert gestiftetes Krankenhaus. Das Museum lieferte Einblicke in die damalige Krankenversorgung für Arm und Reich und überzeugte mit seiner aufwendigen Architektur. Nach einem ersten französischen Cafe Crema ging es dann weiter in die Partnergemeinde nach Saint Martine Belle Roche, wo bereits die französischen Freunde zur Begrüßung warteten. Bei Aperitif und Abendessen wurden dann allerlei Neuigkeiten ausgetauscht und auf die ein oder andere Erinnerung angestoßen.
Samstagmorgen ging es nach dem Frühstück in den Familien weiter nach Cuisery, wo dann das erste Mal die 8 PKW-Reisenden aus Deutschland mit dazu kamen. Im Centre Eden konnten wir uns die Flora und Fauna vom Burgund anschauen und teilweise auch anfassen. Dank Tablet und deutscher Reiseleitung blieb keine Frage offen. Für ein gemeinsames Mittagessen wurde ein Restaurant am Ufer der Seille für uns reserviert. Nach dem Salat wartete jeder gespannt auf seinen vorbestellten Hauptgang. Pute oder typisch französisch Froschschenkel, was für den ein oder anderen eine ganz neue Erfahrung mit sich brachte. Nach dem Dessert ging es dann weiter ins Fahrradmuseum in Tournus. Neben einer großen Ausstellung gab es dort auch die Möglichkeit verschiedene Fahrradmodelle zu testen. Für unsere beiden jüngste Reisebegleiter Jette und Alicia war dies ein riesen Spaß und es gab kaum ein Fahrrad, das ausgelassen wurde. Aber auch unsere Vorsitzende traute sich mit Partnerschafts-Mann auf ein Tandem und Rudi hatte Spaß sich auf einem Hochrad fortzubewegen. Wer dann genug von den Rädern hatte, konnte im nebenstehenden Gebäude noch Küchen-/Haushaltsgeräte shoppen, um das ein oder andere Schnäppchen, mit nach Hause zu nehmen. Hiermit war dann aber auch das gemeinsame Tagesprogramm abgeschlossen und die Familien haben sich in unterschiedliche Abendprogramme gestürzt. Von Vorbereitung fürs Abendessen über weitere Besichtigungen bis hin zu relaxen war alles dabei.
Um den Abend in größerer Gesellschaft zu verbringen, haben sich verschiedene Gruppen gebildet. Auch hier wurde von allen wieder richtig gut aufgetischt - typisch französisch. Sonntagmorgen hatten ein paar Mitglieder die Chance auf einen spontan organisierten Rundgang durch Saint Martin Belle Roche und lernten dabei wiedermal neue Ecken kennen. Parallel dazu hatte die deutsch-französische Vorstandschaft ihre Sitzung zur Organisation weiterer Termine und Themen.
Zum Abschied wurde ein gemeinsames Essen von den französischen Familien organisiert. Selbstgemachte Quiches und Hors d'oeuvre zum Aperitif und Coq au vin zum Hauptgang. Aber auch das Käsebuffet und das Dessert mit Spezialitäten aus der Region und den von uns mitgebrachten Schokoküssen liesen niemanden hungrig zurück. Nach den Reden der beiden Vorsitzenden konnten wir traditionsgemäß unser Gastgeschenk übergeben. Dieses Jahr überraschten wir mit pfälzischem Wein und Dosenwurst aus Hatzenbühl.
Gegen 15 Uhr ging dann die Verabschiedung los und nach 30 Minuten konnte auch der Bus wieder Richtung Deutschland starten. Auch die PKW-Reisenden traten die Heimreise an und erlebten somit die zweite Verabschiedung an der Autobahnbrücke, mit viel gewinke und wehenden Fahnen, mit. Wer denkt, dass nach so vielen gemeinsamen Essen kein Picknick mehr auf der Heimfahrt notwendig wäre, der irrt sich - herzlichen Dank an Uschi und Walter, die uns wie immer sehr gut verpflegt haben und an alle Spender von Kuchen und co. Die Heimfahrt hatte viele spannende Momente - von ungewollten Zwischenstopps bis hin zum Mitfiebern bei den regionale Wahlen - aber Busunternehmen Henigin brachte uns wie immer sicher nach Hause. Nicht nur unsere neuen Mitreisenden - auf deutscher und französischer Seite - sondern alle, fanden es wieder ein gelungenes Wochenende und freuen sich auf die nächsten Treffen. In dem Sinn: A bientot und auf Wiedersehen!




Juni
10.06.2017
Teilnahme am Volksradfahren
Brunhilde Ballweber hat für den Freundeskreis beim Prominenten-Special teilgenommen und den Verein würdig vertreten.



Juli
16.07.2017
Fete du Jumelage in den Vereinsräumen des Tennisvereins
Am 16. Juli fand unser jährliches Fete du Jumelage in Hatzenbühl statt. Pünktlich zur Mittagszeit startete das Rahmenprogramm mit Sektempfang und Begrüßung aller Freunde. Dank des tollen Wetters, konnten wir mit unseren fast 50 Teilnehmern, die Terrasse des Tennisvereinsheims voll ausnutzen. Nach ihrer kurzweiligen Rede eröffnete unserer Vorstandsvorsitzende Christine das Buffet. Mit Rieslingschinken, Rollbraten und Salaten war fürs Wohl aller gesorgt. Und auch die Auswahl an Kuchen und Nachspeisen war wieder erstklassig. An dieser Stelle einen HERZLICHEN DANK für alle Salat- und Kuchenspenden und für die Arbeitseinsätze. Unser Hobbyfilmer Harry hatte dann noch seinen neuesten Film aus Saint Martin Belle Roche dabei. Der Film lief dauerhaft im Hintergrund und wer wollte konnte sich zwischendurch einfach mal einen Teil oder sogar den ganzen Film anschauen. Danke Harry für die schöne Erinnerung. Die Zeit ging wieder schnell vorbei und die Freude auf das nächste Treffen auf dem Weihnachtsmarkt ist groß.





November
16.11.2017
Tombola Vorbereitung für den Weihnachtsmarkt mit Vorstandssitzung und geselligem Beisammensein.



Dezember
03.12.2017
Erstes Adventswochenende und Schnee - das perfekte Wetter für einen gelungenen Weihnachtsmarkt in Hatzenbühl. Auch in diesem Jahr, waren wir, von der deutschen Vereinsseite, mit unserem weihnachtlichen Holzhäuschen, auf dem Weihnachtsmarkt zu finden. Mit Tombola, Knoblauchbroten und französischem Rotwein war für alle Sinne gesorgt. Dank des herrlichen Schneewetters, war auch die Stimmung richtig schön weihnachtlich. Und ganz besondere Stimmung kam bei Familie Weigel auf, die ein glückliches Händchen bewies und aus den letzten Losen den Hauptgewinn - eine Informationsreise nach Berlin - zog. Um solch eine Tombola überhaupt veranstalten zu können, benötigt es Spender und Helfer: Herzlichen Dank an euch alle!

16.12.-17.12.2017
Über das Wochenende vom dritten Advent trafen sich einige deutsche und französische Mitglieder in Plombier les Bains auf dem Weihnachtsmarkt um die deutsch-französische Freundschaft zu pflegen. Das kleine Städtchen lud mit ausgefallen Weihnachtsständen zum Bummeln und Shoppen ein. Aber auch die Abendveranstaltung mit historischen Tänzen trug zu einem gelungenen Event bei.

nach oben - Impressum